
2040 - Rückblick ins Kuriositätenkabinett der Klimapolitik
Oliver Schrot fragt sich, wie es wohl wäre, in den 2040er Jahren nach einer gelungenen Transformation auf das Kuriositätenkabinett der österreichischen Klimapolitik zurückzublicken …

Manchmal habe ich Angst - und dann bin ich trotzdem zuversichtlich
Katharina Gruber sagt: “Ich kann nicht übersehen, wie alles zusammenhängt und nur gemeinsam gelöst werden kann. Dass Klima, Ökologie, Gesundheit, Bildung, Care, Feminismus, Demokratie untrennbar miteinander verbunden sind. Das ist so groß und viel auf einmal. An manchen Tagen glaube ich manchmal wirklich, dass es keinen Sinn hat, etwas zu tun. Zum Glück habe ich aber die Sturheit meiner Mutter geerbt. Denn aufgegeben wird nur ein Brief.”
Mi stört de Hitz jo goa ned!
Doris Leeb las vor zwei Jahren im Dänemarkurlaub Maja Lundes „Geschichte des Wassers“. In der Fiktion mussten die Menschen aus dem Süden Europas in den Norden flüchten, weil eine anhaltende Dürre herrschte und das Wasser knapp wurde. In der Realität lag sie am Strand, umweht von einer angenehm kühlen Brise und las in ihrem Handy von Waldbränden in Griechenland. Die Frage drängt sich auf: “Sind auch wir irgendwie Klimaflüchtlinge?”

Die Stadt ist nicht für alle gleich heiß
Warum jeden Tag in die Grottenbahn gehen keine Lösung für die Klimakrise ist – aber trotzdem eine gute Idee. Ein Kommentar.

Spuren im Sand - Über das Verschwinden und Bleiben von Plastik
Ein Spaziergang am Strand, eine funkelnde Perle – aus Plastik. Ein persönlicher Text von Lena Kothgasser-Haider über Mikroplastik, Erinnerungen und die unsichtbaren Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Künstlichkeit …

Verena Mischitz erklärt den AAR2
Wer nicht nicht lesen will, kann sich die einzelnen Kapitel des AAR2 von der Wissenschaftsjournalistin Verena Mischitz erklären lassen …

Ich weiß es doch auch nicht …
Julia fragt sich: Wo anfangen? Wo anfangen, wenn es so viel zu sagen gibt? Ist nicht schon genug gesagt? Ist jemals genug gesagt?

5 Fragen an...
... Julia Neubauer und Birgit Gahleitner von GesprächsKLIMA von Hallo Klima!